Gegenstände aus unseren Recherchen
Ob Undercover bei einer gefährlichen Organisation, in Krisengebieten, bei großen Kulturveranstaltungen - hier ist das Museum für Gegenstände, die uns während unseren Recherchen hilfreich waren. Das Besondere an unserem Museum: Du kannst die Ausstellungsstücke haben! Schreibe an tauschen@tonic-magazin.de, was du uns für deinen Lieblingsgegenstand anbietest.
Bild-Ausgaben
„Die sechs Bild-Ausgaben vom 28. Juli bis 2. August 2014 benötigte ich für meinen „Sachen extrem tun“-Bild-Artikel. Der Kauf jeder einzelnen Ausgabe kostete mich ein wenig Überwindung – als Lohn lockten dafür spannende Storys über schimpfende Geistliche („Pöbel-Pater beschimpft Messdiener“) oder Musik-Ikonen („Dieter Bohlen lehnt 'Modern-Talking'-Comeback ab“). Wer alles nochmal im Original nachlesen möchte, hat hier die Chance!“ (Imre Balzer)
Wein
Im Dezember 2013 waren wir von der ZEITCampus-Redaktion zur Blattkritik eingeladen. Als Dankeschön und passend zu unserem damals neu erschienenen Printmagazin „Identität“ erhielten wir diesen edlen Tropfen.
Notizkladde
„Beim Schreiben der Artikel über meine Reise in Tibet habe ich oft noch mal einen Blick in dieses hübsche Büchlein geworfen.” (Helena Schmidt)
Trauma-Pack
„Das voll ausgestattete Erste-Hilfe-Pack ist bei der Arbeit vor allem in Krisengebieten mein ständiger Begleiter. Als Journalist bin ich nicht nur für mich selbst verantwortlich, sondern auch für die, die mit mir unterwegs sind und ohne die viele Geschichten nicht machbar wären.” (Ruben Neugebauer)
Spendenquittung von Scientology
„Meine unfreiwillige Spende an Scientology: Bei meiner verdeckten Recherche habe ich einen Einsteigerkurs belegt, der mein Selbstbewusstsein stärken sollte. Kostenpunkt 45 Euro, die als Spende abgerechnet wurden.” (Juliane Goetzke)