TONIC ist umgezogen! Hier gehts zur neuen Seite.
abgeheftet

Das TONIC Archiv Alle Artikel im Überblick.

Dezember 2014
Doppelte Realität

Für *Patrioten: Doppelte Realität

Im Mai 2013 kam Darya aus den USA zurück in ihre ukrainische Heimat, im September nach Kiew. Nun kämpfen Daryas Vater und ihr Freund in der Ostukraine.

Wir sind unverwundbar

Für *Unverwundbare: Wir sind unverwundbar

Für ihre Fotoreihe „Unverwundbar“ trafen Rosalie & Licht Menschen, die ihnen verletzende Ereignisse anvertrauten. Diese schmerzvollen und schönen Momente fing das Duo mit der Kamera ein.

Im Bett mit Tom Lass

Für *Improvisateure: Im Bett mit Tom Lass

Tom Lass gilt als einer der spannendsten Nachwuchsregisseure. Zum Kinostart von „Kaptn Oskar“ war Tonic mit ihm im Bett.

Double Reality

Für *Patriots: Double Reality

In May 2013, Darya came back from the USA to her Ukrainian home. Now Darya's father and her boyfriend are fighting in the East of the country.

mehr

Oktober 2014
Norbert W. auf Fleischsafari

Für *Feinschmecker: Norbert W. auf Fleischsafari

Endlich gute Nachrichten aus der Tourismusbranche: Fleischsafaris auf polnischen Schlachthöfen sind beim Publikum ein Riesenhit.

„Wanna Play?“: Was macht Grindr auf der Bühne?

Für *Chatter: „Wanna Play?“: Was macht Grindr auf der Bühne?

Wer liest mit, wenn zwei Menschen miteinander chatten? Der niederländische Künstler Dries Verhoeven veröffentlichte private Gespräche ohne das Wissen seiner Chatpartner.

Dries Verhoeven ist nur Briefträger

Für *Dates: Dries Verhoeven ist nur Briefträger

Kevin erwidert Imre: Der Künstler Verhoeven beantworte seine Frage nicht selbst. Das Verhalten der schwulen Community in der Grindr-Diskussion trage indes faschistische Züge.

Grindr gewährt Schutz

Für *Datenschützer: Grindr gewährt Schutz

Jan erwidert Kevin: Ein Zwangsouting ist unumkehrbar und Privatsphäre kein Sahnehäubchen auf unsere freie Existenz.

mehr

August 2014
Wie war's: Summertime Festival 2014

Für *Festivalpärchen: Wie war's: Summertime Festival 2014

Ein Tag, 16 Bands – und das in Wolfenbüttel. Dort trafen sich im Seeliger Park zum vierten Mal regionale und bekannte Bands und feierten das Summertime. Im Vorfeld verlosten wir zwei Tickets. Mit den Gewinnern Julia und Daniel sprachen wir auf dem Festiva

And the heart goes to...

Für *Spenderherzen: And the heart goes to...

Seit 19 Wochen ist Julia auf der Intensivstation. Während die Sechsjährige auf ein Spenderherz wartet, liegt das Leben ihrer Familie auf Eis.

Fuchsbau Festival 2014

Für *Bieberbauer: Fuchsbau Festival 2014

Dieses August-Wochenende ist TONIC auf dem Fuchsbau Festival nahe Hannover. Wir berichten live.

Black Boxes #1: Das Krankenhaus

Für *Unfallpatienten: Black Boxes #1: Das Krankenhaus

In der Klinik stellt man sich nicht hinten an – ein elektronisches System bestimmt, wer wann an der Reihe ist.

mehr

Mai 2014
Macht die Augen auf!

Für *Sensible: Macht die Augen auf!

Die rechte Szene zieht nach wie vor auch gebildete Jugendliche an. Eltern, Lehrer und Freunde erkennen die oft Gefahr spät.

Das Glück mit Aristoteles

Für *Unverwüstliche: Das Glück mit Aristoteles

Mats ist 19, als der die Diagnose ALS bekommt. Lebenserwartung: noch fünf Jahre. Gegen alle medizinische Wahrscheinlichkeit beginnt er ein neues Leben.

„Weil das neue Album es verlangt.“

Für *Bilderscheue: „Weil das neue Album es verlangt.“

Eva Milner, Sängerin der elektronischen Geschwister-Kombo Hundreds spricht über ihr Bild in den Medien und auf der Bühne. Und natürlich über Hundreds' lang ersehntes zweites Album „Aftermath“.

„Ich habe mich zu sehr im Kreis gedreht und davon musste ich kotzen“

Für *Gitarrenschüler: „Ich habe mich zu sehr im Kreis gedreht und davon musste ich kotzen“

Maeckes, 'a nice guy playing the gitarre' kann kreischende Teenies und kulturinteressierte Mittzwanziger gemeinsam in einen Raum bringen und diese dort auch noch für über anderthalb Stunden gut unterhalten.

Angriff der Google-Bienen

Für *Zwinkerer: Angriff der Google-Bienen

Google Nest, das neuste Produkt den Konzerns, soll auf uns alle aufpassen. Die Satire fliegt schnell auf, doch könnte sie nicht Realität werden?

Lenins letztes Land

Für *Realexistierende Sozialisten: Lenins letztes Land

Transnistriens 5-Rubel-Schein ist wahrscheinlich der einzige Geldschein der Welt, der die Brennerei eines lokalen Spirituosenherstellers zeigt.

Auch im Paradies fließt Blut

Für *Schlachter: Auch im Paradies fließt Blut

Die Deutschen lieben Fleisch. Aber woher kommt, was auf ihrem Teller landet, ist ihnen oft wurst. Metzger wie Jürgen Körber wollen den Ursprung des Steaks ins Bewusstsein zurückholen.

Doofe, doofe Liebe

Für *Tauben: Doofe, doofe Liebe

Das Haus der Kulturen der Welt widmet den "Silly Love Songs" einen eigenen Konzertabend. Eine Suche in Liebesliedern seit den Fünfzigern fördert erstaunlich Hörbares zutage.

Nehmt mir alles, aber lasst mich zu meiner Familie

Für *Perspektivwechsler: Nehmt mir alles, aber lasst mich zu meiner Familie

Unsere Autorin Claudia erhält für ihren Report über Khalids* Flucht nach Deutschland den Ersten Preis des Alternativen Medienpreises. Hier gibt es die Laudatio und die Geschichte.

Mülltonne auf Pilgerpfaden

Für *Fürsorgliche: Mülltonne auf Pilgerpfaden

Der französische Künstler Julien Fargetton hat uns einen Streich gespielt: Für sein Projekt Marseille/Cogoleto will er eine verirrte Mülltonne aus Italien heimbringen.

Raubritter mit drei Eiswürfeln

Für *Hutsammler: Raubritter mit drei Eiswürfeln

Clara hat sich in den letzten sechs Monaten persönlich ein Bild von den Pariser Männern gemacht – ganz subjektiv und hoffentlich nicht repräsentativ.

„Wir sind nett. Und das wird ausgenutzt.“

Für *Windelwechsler: „Wir sind nett. Und das wird ausgenutzt.“

Die steigenden Prämien der Berufshaftpflicht bedrohen die Existenz der freiberuflichen Hebammen. Claudia Purzer könnte ihren Job verlieren – und viele junge Familien eine entscheidende Hilfe.

„Vorwärts ist keine Richtung“¹

Für *Steinewerfer: „Vorwärts ist keine Richtung“¹

Als Hannes Wittmer alias Spaceman Spiff von seiner Musik leben konnte, dachte er sich „Fuck, was jetzt?“

mehr

März 2014
Weil wir hierher gehören

Für *Tataren: Weil wir hierher gehören

Während die Menschen auf den Maiden um ihre Stellung zu Europa, zu Russland und zur eigenen Nation kämpfen, rutschen die Tataren auf der Halbinsel Krim in eine schwierige Position.

„Wann waren denn bitte alle Türen offen?“

Für *Talkmaster: „Wann waren denn bitte alle Türen offen?“

Katrin Bauerfeind spricht mit uns über ihre verpassten Chancen, soziale Ungerechtigkeit, was uns scheißegal sein darf und was Politiker sagen, wenn die Kamera leider aus ist.

Base-Cap on – Base-Cap off

Für *Käppi-Träger: Base-Cap on – Base-Cap off

Die bulgarische Rapperin DENA veröffentlicht ein Debütalbum mit ordentlich tanzbarem 90ies-HipHop, Pop und Balkanbeats.

„Es ist schwer, neutral zu bleiben“

Für *Provokateure: „Es ist schwer, neutral zu bleiben“

Fabian Weiss berichtete als Fotograf von der Krim-Krise. Im Interview erzählt er, wie schwierig eine unvoreingenommene Berichterstattung in einem Sumpf aus Vorurteilen ist.

mehr

Dezember 2013
Swurf Pop auf Platte

Für *Schlachtgesänge: Swurf Pop auf Platte

Carly Humphries, Sängerin von Battle Lines, erklärt im Interview, weshalb ihre Band den Namen gewechselt hat und wieso es ihre Musik nur digital und auf Vinyl zu kaufen gibt.

Nummer Zwei!

Für *Neuaufleger: Nummer Zwei!

Pünktlich zum Jahresende erscheint die neue Ausgabe von TONIC. Innen hat sich vieles verändert, drum herum bleibt vieles erhalten.

Kadira will nach Hause

Für *Deutsche: Kadira will nach Hause

Ruhrpott-Männer #1: Der T-Shirt-Freund

Für *Menschenkenner: Ruhrpott-Männer #1: Der T-Shirt-Freund

Heimat ist kein Ort, Heimat ist ein Gefühl: Jule D. Körber trifft in ihrer Wahlheimat Essen und drum herum viele Menschen. Die kuriosesten Begegnungen mit „Männern vonner Ruhr“ sammelt sie hier.

mehr

Oktober 2011
Die Hoffnung bleibt ein Stück Papier

Für *Exilanten: Die Hoffnung bleibt ein Stück Papier

Geflohen aus Sri Lanka, kämpft Nathan Sama als Besitzloser in Paris gegen Vorurteile.

Apparat – The Devil's Walk

Für *Tagträumer: Apparat – The Devil's Walk

Schleppende Streichersamples und trauriger Gesang: "Apparat" bringt Dunkelheit ins Ohr.

„Ich habe nicht gelebt, ich bin gestorben – mehrmals“

Für *Melancholiker: „Ich habe nicht gelebt, ich bin gestorben – mehrmals“

Filmklassiker: In "Harold und Maude" liebt Harold es, sich selbst umzubringen - über 50 Mal!

Auszapft is'

Für *Biertrinker: Auszapft is'

Wer kann sich noch erinnern? Fotos vom 178. Oktoberfest zeigen, was der Suff vielleicht vergessen ließ.

Auf dem Sprung: Eduardo D'Alirio

Für *Elektroniker: Auf dem Sprung: Eduardo D'Alirio

Eduardo D'Alirio ist ein deutsch-venezolanischer DJ, seine Sets sind elektronisch und experimentell.

Wie war's: Pinakothek der Moderne

Für *Museumswärter: Wie war's: Pinakothek der Moderne

Schrott oder Kunst? Wir haben die 82-jährige Edda ins Museum geschickt.

James Blake – Enough Thunder

Für *Prinzessinnen: James Blake – Enough Thunder

Für sein Debütalbum ließ sich James Blake feiern wie die Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton.

Spray ins Graue

Für *Sprayer: Spray ins Graue

Mit Farbdosen gehen Osteuropas Bürger gegen das triste Aussehen ihrer Städte vor. TONIC zeigt das Gegengift.

Auf dem Sprung: Jenny Shukow

Für *Hipster: Auf dem Sprung: Jenny Shukow

Jenny Shukow, 24, Modedesignerin aus Hamburg, beschäftigt sich mit dem modernen Verständnis von Heimat und Schnelllebigkeit.

Modeselektor – Monkeytown

Für *Abzappler: Modeselektor – Monkeytown

Nach fünfzehn Jahren das dritte Album: "Monkeytown" ist vieles, nur nicht einheitlich.

Liebe Durchschnitts-Karrieristen

Für *Spaßstudenten: Liebe Durchschnitts-Karrieristen

Wozu Kultur und Philosophie studieren? Marc meint: Um nicht so zu werden wie die, die das fragen.

Revolution per Mausklick

Für *Flashmobber: Revolution per Mausklick

Sie sind ohne Arbeit, aber nicht ohne Hoffnung: Junge Spanier protestieren online gegen den Kapitalismus.

Weltuntergang auf feine, englische Art

Für *Verschwörungstheoretiker: Weltuntergang auf feine, englische Art

Filmklassiker: Die Welt geht unter - nur wie? Matthias über "Die neun Leben des Thomas Katz".

„Hitler was good!“

Für *Ethno-Typen: „Hitler was good!“

Fabian und Anna treffen in Ghana einen Schwarzafrikaner, der Adolf Hitler mag. Nanu?

T-Shirts für Tansania

Für *Weltverbesserer: T-Shirts für Tansania

Der Liebesbrief eines Mädchens hat den Grundstein gelegt für das Hilfsprojekt "Kipepeo". Die ganze Geschichte.

Demonstrieren für Anfänger

Für *Freiheitskämpfer: Demonstrieren für Anfänger

Die Occupy-Bewegung ist in Deutschland angekommen. Wo bleibt die Empörung?

Mariachi El Bronx – Mariachi El Bronx II

Für *Musikfanatiker: Mariachi El Bronx – Mariachi El Bronx II

Oder: Was passiert, wenn das Alter Ego mal wieder übermütig wird.

Wolves in the Throne Room – Celestial Lineage

Für *Musikfanatiker: Wolves in the Throne Room – Celestial Lineage

Mit Black-Metal gegen die Konventionen der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts. Amen.

mehr

August 2011
Stadt der Gesichtslosen

Für *Gestrandete: Stadt der Gesichtslosen

In einer Industrie-Ruine im französichen Calais leben "illegale" Menschen. Ohne Papiere, ohne Geld und ohne Rechte.

Der Verfall eines Trendsetters

Für *MTV-Fetischisten: Der Verfall eines Trendsetters

Der erste Musiksender ist jetzt 30 Jahre alt. Aber MTV, wie wir es liebten, ist schon lange tot.

Wolf Gang – Suego Faults

Für *Musikfanatiker: Wolf Gang – Suego Faults

Der Synthie-Pop-Musiker Wolf Gang hat einen albernen Namen, macht aber nette Musik.

Wie war’s: Juicy Beats Festival

Für *Festivalfans: Wie war’s: Juicy Beats Festival

Juicy Beats 2011 – saftige Musik, zerstörte Wiesen und eine vermisste Headlinerin.

Little Dragon – Ritual Union

Für *Musikfanatiker: Little Dragon – Ritual Union

Die Gruppe "Little Dragon" hat Musik gemacht. Ein bisschen langweilig, oberflächlich und über-gehyped.

Krippenspiel auf Polnisch

Für *Bibelleser: Krippenspiel auf Polnisch

Veronika sucht vor dem Regen Zuflucht in Breslaus Kirchen und stößt auf ein Krippenspiel, das seinesgleichen sucht.

Geocaching: Mission Schatzsuche

Für *Abenteurer: Geocaching: Mission Schatzsuche

Kurz bevor Helena zum geocachen loszieht, erklärt sie ein paar Grundbegriffe: ein Caching-Lexikon.

Höhenrausch und Bodenschatz

Für *Abenteurer: Höhenrausch und Bodenschatz

Gleich drei Schätze will Helena auf ihrer ersten Mission heben. Dafür erklimmt sie Bäume und wälzt sich auf dem Boden.

Bulle Horst: Vergebliches Liebes-Muh

Für *Hobbyjäger: Bulle Horst: Vergebliches Liebes-Muh

Bulle Horst ist auf der Suche nach der entlaufenden Kuh Yvonne. Ob er sie locken kann?

Wasser marsch!

Für *Abenteurer: Wasser marsch!

Auf ihrer zweiten Mission wühlt sich Helena nicht nur durch anderer Leute Müll, sondern holt sich auch noch nasse Füße.

Strategisch verliebt

Für *Liebesphilosophen: Strategisch verliebt

Gustav grübelt bei Spaghetti und Pesto über sich und die Frauen.

Blood Orange – Coastal Grooves

Für *Musikfanatiker: Blood Orange – Coastal Grooves

Das Afro-Chamäleon Devonte "Jay" Hynes macht jetzt japanisch-zurückhaltenden 80s Pop.

Nachtschwärmer

Für *Abenteurer: Nachtschwärmer

Mitten in der Nacht irrt Helena durch dichten Wald auf der Suche nach dem nächsten Geocache.

Zwischen iPhone und Erleuchtung

Für *Agnostiker: Zwischen iPhone und Erleuchtung

Vier Wochen besucht Anja die mormonische Kirche. Schon beim ersten Gottesdienst trifft sie auf Herzlichkeit und Widersprüche.

Karriere? Kind!

Für *Agnostiker: Karriere? Kind!

Ihr zweiter Besuch einer mormonischen Messe macht Anja bewusst, wie sehr sich ihr Leben von dem eines jungen Mormonen entscheidet.

Bildlich gecacht

Für *Abenteurer: Bildlich gecacht

Street Art, Kühe und verwunschene Bachläufe – Mission Nummer vier dokumentiert Helena in Bildern.

Der Yoga-Opa

Für *Yoga-Gurus: Der Yoga-Opa

Veronika läuft in Estland einem komischen Kauz über den Weg – Hilfe braucht er nicht, nur ein Bad.

Menschen in Neukölln

Für *Neuköllner: Menschen in Neukölln

Elend, Schlägereien, mangelnde Integration - im Epizentrum der Probleme.

Crosses ✝✝✝ – EP ✝

Für *Musikfanatiker: Crosses ✝✝✝ – EP ✝

Eingentlich wollten sie nur Spaß haben: Deftones-Frontman Chino Moreno und sein Projekt ✝✝✝ mit ihrer ersten EP "✝"

Schumi geht baden

Für *Abenteurer: Schumi geht baden

Zum Abschluss ihrer Caching-Mission legt Helena ihren ersten eigenen Schatz.

Nicht von dieser Welt

Für *Agnostiker: Nicht von dieser Welt

Im Mormonen-Gottesdienst lernt Agnostikerin Anja die junge Missionarin Sister Singer kennen.

The Horrible Crowes – Elsie

Für *Musikfanatiker: The Horrible Crowes – Elsie

Bruce Springsteens Musterschüler Brian Fallon macht mit seinem Freund Ian Perkins erst mal ein Solo-Album.

Projekt Rütli: Für die Schüler oder für den Schein?

Für *Bildungspolitiker: Projekt Rütli: Für die Schüler oder für den Schein?

Prügelnde Schüler, verzweifelte Lehrer und ein völlig schief gelaufenes Schulsystem. Was ist aus Rütli geworden?

„Eine Kultur des Willkommens“

Für *Bildungspolitiker: „Eine Kultur des Willkommens“

Klaus Lehnert ist als pädagogischer Leiter von Campus Rütli CR² im Sommer 2007 in das Projekt eingestiegen. Er meint: alles wird besser.

„Rütli ist kein Musterprojekt“

Für *Bildungspolitiker: „Rütli ist kein Musterprojekt“

Mitarbeiter des Jugendclubs Manege über das Projekt Rütli.

Loriot ruht – in uns allen

Für *Die Besten: Loriot ruht – in uns allen

Auch nach seinem Tod findet man Loriots Charme und Komik in der Gesellschaft.

mehr

Juli 2011
Bewusstlos in der Messe

Für *Agnostiker: Bewusstlos in der Messe

In freien Kirchen funktioniert Glaube anders – überzeugt, lebendig und für Außenstehende bedrückend.

Mission Spraydose

Für *Sprayer: Mission Spraydose

Am Donaukanal in Wien dürfen Sprayer sprayen - legal und mitten im Idyll.

Netzwerk der Halbmenschen

Für *Facebookjunkies: Netzwerk der Halbmenschen

Warum Gustav sich nie wieder mit dem Laptop ins Café setzen wird.

Die Jagd nach dem Quarter Pounder

Für *Fast-Food-Esser: Die Jagd nach dem Quarter Pounder

Helena muss schmerzlich (und hungrig) erfahren, dass auch in den USA nicht jeder McDonalds rund um die Uhr geöffnet hat.

Alle für einen

Für *Soldaten: Alle für einen

Die Wehrpflicht ist abgeschafft. Patrick geht trotzdem zum Bund und findet es dort ziemlich super.

Limp Bizkit – Gold Cobra

Für *Loser: Limp Bizkit – Gold Cobra

Die neue Platte "Gold Cobra" von Limp Bizkit ist nicht besonders hörenswert.

„In 20 Jahren ist Fußball Frauensport“

Für *Powerfrauen: „In 20 Jahren ist Fußball Frauensport“

Die WM im eigenen Land lässt in den Frauenfußball-Vereinen die Mitgliederzahlen explodieren.

Der eifersüchtige Mitbewohner

Für *Mitbewohner: Der eifersüchtige Mitbewohner

Als Übernachtungsgast trifft Fabian auf ein WG-internes Liebesdrama.

Farbe auf Coffeeshop und "Free Wall"

Für *Hungerkünstler: Farbe auf Coffeeshop und "Free Wall"

Crazy Street-Art-Kombi gefällig? Wir haben das schönste Straßengekritzel aus Amsterdam und Karlsruhe.

Wir sind Feinde, aber wir müssen reden

Für *Straßenkämpfer: Wir sind Feinde, aber wir müssen reden

Yaël, die ihren Mann bei einem Selbstmordanschlag verloren hat, besucht 8 Jahre später die Familie des Attentäters – sie sucht die Verständigung.

Als der Catwalk zur Bühne wurde

Für *Models: Als der Catwalk zur Bühne wurde

Charles Frederick Worth hat die Modewelt nicht nur revolutioniert, sondern erfunden.

Zomby – Dedication

Für *Dubstepper: Zomby – Dedication

Das Album "Dedication" des Künstlers Zomby darf gefeiert werden – purer Dubstep mit einer Prise Geheimnistuerei.

Wie war’s: ExtraSchicht 2011

Für *Extraschichtler: Wie war’s: ExtraSchicht 2011

Eine Nacht im Ruhrpott. Mit grummeligen Zugfahrern und beleuchteten Pilzköpfen.

Die Freistadt kauft sich selbst

Für *Utopisten: Die Freistadt kauft sich selbst

Die Bewohner der dänischen Utopie-Stadt "Christiania" haben der dänischen Regierung ihr Grundstück abgekauft.

Wie war’s: Black Country Communion

Für *Rockstars: Wie war’s: Black Country Communion

Robert macht einen Retro-Trip auf ein Konzert alter Bluesrock-Legenden.

Incubus – If Not Now, When?

Für *Stille Wasser: Incubus – If Not Now, When?

Incubus haben ein neues Album gemacht: neu, poppip, weniger alternativ, voller Liebe und irgendwie erwachsen.

Treffpunkt der Extremisten

Für *Facebookjunkies: Treffpunkt der Extremisten

Nach dem Attentat in Norwegen gibt es bei Facebook nicht nur Beileidsbekundungen – auch extremistische Stimmen werden ungezähmt laut.

Ein friedlicher Tag mit 21 Leichen

Für *Festivalfans: Ein friedlicher Tag mit 21 Leichen

Nichts mitbekommen: Annas Perspektive auf den schwärzesten Tag in der Geschichte der Loveparade.

Talking To Turtles – Oh, The Good Life

Für *Musikfanatiker: Talking To Turtles – Oh, The Good Life

Zwei süße Berliner, eine Piepsstimme und Schildkröten: das neue Album von "Talking to Turtles".

No, no Schickeria

Für *Museumswärter: No, no Schickeria

Selbst in München gibt es was kostenlos: Galerien an der Isar.

Das ist nicht "nett", das ist Werbung!

Für *Konsumkritiker: Das ist nicht "nett", das ist Werbung!

Geschenke von Großunternehmen gibt's nicht ohne Hintergedanken, meint Ruth.

Sharen ist der Buchdruck 2.0, begreift das

Für *Internetbewohner: Sharen ist der Buchdruck 2.0, begreift das

Wir müssen umdenken, denn das Internet ist der Grundstein einer neuen Epoche.

„Auch das Schöne der Droge kennen lernen“

Für *iPhone-Süchtige: „Auch das Schöne der Droge kennen lernen“

Dass Drogen immer noch illegal sind, ist Quatsch – denn wir sollten lieber drüber reden, anstatt zu verbieten.

Auf dem Sprung: Farbensport

Für *Designfuzzies: Auf dem Sprung: Farbensport

Hella und David bekämpfen mit ihren Bildern unsere Sehgewohnheiten.

mehr

Juni 2011
Der Reiz des Erlaubten

Für *Abstinente: Der Reiz des Erlaubten

Was früher Designerdroge war, heißt heute Research Chemical. Der Käufer fliegt so lange drauf, bis das Betäubungsmittelgesetz zuschlägt.

Stefan, dreizehn, obdachlos

Für *Alkoholleichen: Stefan, dreizehn, obdachlos

13 Jahre – Der Alltag besteht aus Fußball, Fernsehen und lästigen Hausaufgaben. Bei Stefan ist das anders, denn sein Vater hat ihn rausgeworfen.

Auf dem Sprung: Tobias Mittmann

Für *Designfuzzies: Auf dem Sprung: Tobias Mittmann

Der wöchentliche Präsentierteller für einen jungen Künstler, ausgewählt von TONIC. Diesmal: Tobias Mittmann.

Zigaretten im Polster

Für *Weltenbummler: Zigaretten im Polster

Mitten im Armenhaus Polens liegt der größte Grenzübergang zu Russland. Hier werden Wodka, Zigaretten und Diesel wie am Fließband in die EU geschleust.

Eiffelturm-Bombardement

Für *Zugereiste: Eiffelturm-Bombardement

Horden von Miniatureifelturm-Verkäufern belagern Paris. Die Polizei darf, kann oder will nichts dagegen tun.

Vergnügungspark Reloaded

Für *Kunstliebhaber: Vergnügungspark Reloaded

Berlins ehemaliger Vergnügungspark Spreepark im Plänterwald gibt ein skurriles Bild ab. Sollte man ihn wiederbeleben?

„Es gibt kein Interesse, die Lage der Roma zu verbessern“

Für *Neuköllner: „Es gibt kein Interesse, die Lage der Roma zu verbessern“

Zwischen Kultur und Klischee: Ein Theaterleiter über die heutige Situation der Roma

Von SM zu Bionade

Für *Spießer: Von SM zu Bionade

Die Jugend von heute! U-Bahn-Schläger, Komasäufer, Pornogucker. Von wegen: Im Schnitt sind wir langweilig wie ein Furz – ach ja?

Gekommen um zu heilen

Für *Weltverbesserer: Gekommen um zu heilen

Das "Smart Care"-Krankenhaus ist die einzige Anlaufstelle bei Krankheiten für 10.000 Menschen im indischen Dschungel. Ein Lagebericht.

Schnurlos glücklich

Für *iPhone-Süchtige: Schnurlos glücklich

Gustav ist kein Alien. Dennoch sprechen fremde Leute scheinbar durch ihn durch. Es sind die Mobiltelefonierer ohne sichtbares Telefon.

Another Stick in the Wall

Für *Hipster: Another Stick in the Wall

Vom Union Square bis zum Potsdamer Platz: Weltweit mauern Menschen USB-Sticks in Wände. Jeder kann dann beliebig Daten von oder auf diese sogenannten Dead Drops ziehen.

Die Ladyboys von Puerto Galera

Für *Swinger: Die Ladyboys von Puerto Galera

Die Tänzerinnen in der Mikko's Bar sind ausnahmslos Männer - für die Touristen aus Europa und den USA sind sie oft nicht nur Attraktion, sondern auch Liebhaberinnen.

Des Kriegers bester Freund

Für *Weltherrscher: Des Kriegers bester Freund

Seit dem Völkermord von Ruanda toben im Kongo blutige Kämpfe, die der Westen entweder nicht verhindert oder sogar mitfinanziert – durch den Kauf von Diamanten aus der Region.

Nichts für Warmduscher

Für *Abenteurer: Nichts für Warmduscher

Im ersten Teil unserer WG-Kolumne zieht Lara Bilanz: Ein Mitbwohner liegt im Krankenhaus, einer feiert die Nächte durch und die Dusche bliebt kalt. Erschütternd.

„Kreativität kann man nicht lernen“

Für *Bürokraten: „Kreativität kann man nicht lernen“

Marcel Loko, Kreativdirektor einer der erfolgreichsten deutschen Werbeagenturen, über die Kunst, anders zu denken.

Lasst die Bäume im Park!

Für *Baumumarmer: Lasst die Bäume im Park!

Matthias klettert im Stuttgarter Schlossgarten auf Bäume - um sie vor den Äxten von Stuttgart 21 zu bewahren.

Die Bandidos machen Ferien

Für *Aufspieler: Die Bandidos machen Ferien

Die Rockergang macht Urlaub auf Bali: Mit Zauberer, Band und viel Gebrumm.

Das Opfer der Wahrheit

Für *Weltverbesserer: Das Opfer der Wahrheit

Die Geschichte des Wikileaks-Informanten Bradley Manning, der von einem schüchternen Jungen zu einem der größten Staatsfeinde Amerikas avancierte.

Handgemacht

Für *Kunstliebhaber: Handgemacht

Ein Fotoreport aus München über das am häufigsten eingesetzte Werkzeug der Welt: die menschliche Hand.

Mit Kinderriegeln auf die Bühne

Für *Wortakrobaten: Mit Kinderriegeln auf die Bühne

In der ersten Folge ihres Slam-Tagebuchs begleitet Anna Neifer den Slammer Till Reiners in die 14. Poetry Slam Meisterschaften im Ruhrgebiet.

Verpixelte Liebe

Für *Liebende: Verpixelte Liebe

Für manch einen ersetzen Videospiele Freundschaften. Aber Freundinnen? Mit dem Spiel "Love Plus" unternimmt Nintendo ein abstruses Experiment.

Ford & Lopatin – Channel Pressure

Für *Musikfanatiker: Ford & Lopatin – Channel Pressure

Mit "Channel Pressure (Mexican Summer)” holt das Elektroduo die Sounds der 80er galant ins 21. Jahrhundert. Unsere Platte der Woche von FORD & LOPATIN.

„Auf unseren Reisen ist noch niemand gestorben“

Für *Abenteurer: „Auf unseren Reisen ist noch niemand gestorben“

Sensationslust und Voyeurismus? Krisentourismus ist der Versuch, dort Schönheit zu finden, wo andere nur Gefahren sehen.

Wie war's: PornFilmFestival

Für *Festivalfans: Wie war's: PornFilmFestival

Drei Fragen und drei Antworten zum 5. PornFilmFestival in Berlin

Geschäftsmann, Reggaefan und Adrenalin-Junkie

Für *Tramper: Geschäftsmann, Reggaefan und Adrenalin-Junkie

Weltenbummlerin Juliane profitiert von der Mitfahr-Kultur in Frankreich – im Luxusschlitten.

Von H&M zu White Stripes

Für *Hipster: Von H&M zu White Stripes

In jedem steckt ein kleiner Hipster! Oder doch nicht? Ein Gespräch über Jugendkultur.

Battles – Gloss Drop

Für *New Yorker: Battles – Gloss Drop

"Gloss Drop" von Battles schmatzt, wabert und fechtet. Und nimmt sich selbst dabei nie zu ernst.

General Besoffski

Für *Nervensägen: General Besoffski

Wer Julianes Geschichte kennt, wird seine Mitbewohner lieben!

Erst Plaudern, dann Porno

Für *Player: Erst Plaudern, dann Porno

Sexkinos müssen ums Überleben bangen. Doch der Branche mangelt es nicht an Zukunftsvisionen.

Rechtsklick im Weltnetz

Für *Hornochsen: Rechtsklick im Weltnetz

Auf der rechten Überholspur zieht die NPD im Internet an den etablierten Parteien vorbei.

Auf dem Sprung: Alex Stoddard

Für *Kunstliebhaber: Auf dem Sprung: Alex Stoddard

Alex Stoddard hat das Daily-Pic quasi professionalisiert.

Wie war's: Heimspiel '11

Für *Kunstliebhaber: Wie war's: Heimspiel '11

Katharina war auf dem deutsch-türkischen Theaterfestival "Heimspiel '11" in Hamburg

Bon Iver – Bon Iver

Für *Winterkinder: Bon Iver – Bon Iver

"Bon Iver" katapultieren uns mit ihrer Musik in andere Jahreszeiten.

Sekte zum Frühstück

Für *Sonnenanbeter: Sekte zum Frühstück

Julianes Mitbewohner ist Ex-Sektler. Mit grünen Kostümen und im-Kreis-Drehen.

„Die Sprache kann nichts dafür“

Für *Sprachliebhaber: „Die Sprache kann nichts dafür“

Warum "Ausländer" negativer klingt als "Migrant" und "Russe" einen schaleren Beigeschmack hat als "Franzose". Ein Interview.

Ungarische Geldeintreiber

Für *Rechnungszahler: Ungarische Geldeintreiber

Helena versucht verzweifelt, ihr Leitungswasser nicht zu stehlen.

Vom Vorlesungsverweigerer zum Unternehmensberater

Für *Spaßstudenten: Vom Vorlesungsverweigerer zum Unternehmensberater

Ole W. hat die Hörsäle seiner Uni fast nie gesehen – heute ist er erfolgreicher Unternehmensberater und Überflieger.

Scheiße, die hassen mich

Für *Sprachliebhaber: Scheiße, die hassen mich

Die letzte Folge der Poetry-Slam-Serie mit Till Reiners.

Auf dem Sprung: Jonas Wilisch

Für *Kunstliebhaber: Auf dem Sprung: Jonas Wilisch

Neu-Künstler Jonas entfernt ein wichtiges Element aus Pornos: Die Darstellerinnen.

Digitalism – I love you, dude

Für *Verliebte: Digitalism – I love you, dude

Auf ihrem zweiten Album streifen Digitalism durch diverse Tanzloci.

Wie war's: Foo Fighters

Für *Hochspringer: Wie war's: Foo Fighters

Linda und Alex waren beim Konzert der Foo Fighters in Berlin.

Prosit Neujahr!

Für *Couchsurfer: Prosit Neujahr!

Aus der Reihe "anstrengende Mitbewohner": Silvestersex auf der Gästematratze.

Bibel vs. Koran

Für *Bibelleser: Bibel vs. Koran

Zwei Schriften, zwei Religionen. Wer glaubt hier eigentlich was?

Wie war's: Hurricane Festival

Für *Schmutzfinke: Wie war's: Hurricane Festival

Auf dem Hurricane regnet es. Immer. Auch dieses Mal.

Diversity Management bei der Bundeswehr

Für *Soldaten: Diversity Management bei der Bundeswehr

Martin und Christian sind schwul – und Soldaten. Die Bundeswehr braucht aber noch etwas mehr Zeit für Toleranz.

Frauenfußball als Pflichtlektüre? Ohne mich!

Für *Frauenfußballverachter: Frauenfußball als Pflichtlektüre? Ohne mich!

Ruben findet Frauenfußball doof und den Hype darum noch mehr. Ein Kommentar.

Die Schwulen vor der Siegessäule

Für *Transvestiten: Die Schwulen vor der Siegessäule

Der Christopher Street Day mausert sich zum Familienfest.

John Maus – We Must Become The Pitiless Censors of Ourselves

Für *Musikfanatiker: John Maus – We Must Become The Pitiless Censors of Ourselves

Ein Professor der Philosophie sitzt einsam im Leuchtturm und grübelt. Das neue Album von John Maus.

Bibbern im Bett

Für *Warmduscher: Bibbern im Bett

Lara fand die Altbauwohnung super. Dann kam der Wintereinbruch.

Alt, staubig sucht jung, willig

Für *Wehrpflichtige: Alt, staubig sucht jung, willig

Die Bundeswehr kämpft nach dem Wehrpflicht-Ende ziemlich verzweifelt um Nachwuchs.

mehr