Im Park ohne Grenzen
19. Juni 2013
Von Meltem Toprak
Sie kam wegen der Bäume. Sie blieb für Freiheit, Mitbestimmung und das Ende des Alkoholverbots: Die Demonstrantenschar, die im Istanbuler Gezi-Park zusammenkam, ist die bunteste Versammlung der Türkei. Meltem Toprak hat dort für TONIC fotografiert und die Demonstranten nach ihren Motiven gefragt.

Lennart kommt aus Bielefeld. Er ist seit September für sein FSJ in der Türkei. Gemeinsam mit Ida hat er dort ein Straßenfest während der Atatürk-Jugendwoche organisiert. Er ist aus Neugier im Gezi-Park. Für die Türkei interessiert er sich schon lange, vor allem auch wegen seiner türkischstämmigen Bekannten in Deutschland. Die Politik von Erdogan finden viele der Studierenden wegen der Freiheitsbeschränkungen und auch dem Alkoholverbot sehr konservativ. Die Organisation im Park findet Lennart vorbildlich. "Von der Türkei ist man es anderes gewohnt, aber hier im Park ist es sehr sauber – und natürlich etwas chaotisch. Die Stimmung ist auf jeden Fall gut."
Ida packte ebenfalls die Neugier. Sie war zunächst erschrocken, als sie in den Nachrichten sah, was in Taksim geschieht, doch als sie selbst herkam, fand sie eine sehr friedliche Atmosphäre vor. "Hier ist Raum für jeden. Es gibt kostenloses Essen für jeden. Es ist sauber und die Menschen kümmern sich um einander."
Texte, die dich auch interessieren könnten.
- Für *Türken: Ich bin euer Diener, nicht euer Meister5. Juni 2013
- Für *Türken: Schauplatz Besiktas4. Juni 2013
- Für *Trennungsexperten: „Das größte Problem in Kairo ist der Müll“2. Juni 2013
- Für *Revoluzzer: Protest! Und so.28. Mai 2013
Noch keine Kommentare vorhanden.