Von Troubleshootern, Skywalkern und Perlentauchern
6. Mai 2012
Von Tobias Gafus
Ein junger Russe riskiert hoch über Moskau sein Leben für ein paar Bilder, eine Auszeichnung sorgt für Aufregung und in Japan leisten 80-Jährige Unglaubliches – Teil 10 der TONIC Presseschau.
Bild: ShedBOy^ (flickr.com)

Troubleshooter
Skandalös, natürlich: Als der Shooter Crysis 2 zum Deutschen Computerspiel des Jahres gekürt wurde, sorgte die Entscheidung der Jury nicht nur für Jubelschreie. So schlug der Unionspolitiker Wolfgang Börnsen – wenngleich etwas verklausuliert – vor, die Jury auszutauschen, wohl um zu verhindern, dass derartiges wieder passiert. Die Jury (die auch aus Unionspolitikern bestand) war darüber natürlich nicht sonderlich erfreut. Die Diskussion war die ewig gleiche: sind Ego-Shooter böse? Machen sie die Spieler zu abgestumpften Killermaschinen? Oder sind sie doch nichts weiter als ein harmloser Zeitvertreib? Durch die Auszeichnung von Crysis 2 sind Ego-Shooter auf jeden Fall auch in der Öffentlichkeit einen Schritt näher zu dem gekommen, was sie auf den Konsolen und Computern der Republik schon lange sind: Normalität.
Texte, die dich auch interessieren könnten.
- Für *Riot Girls: Pussy Riot, Piratin von Bord und junge Buren gegen Schwarze29. April 2012
- Für *Satansbräten: Tierkampf, Großkampf, Schmarrnkrampf22. April 2012
- Für *Kulturpessimisten: Sushi, Charts und Heimatluft19. April 2012
- Für *Ouzo-Trinker: Mitbewohner Theofanis: PLEITE!4. April 2012
Noch keine Kommentare vorhanden.