Wie war’s: ExtraSchicht 2011
12. Juli 2011
Von Gustav Beyer
Das Ruhrgebiet in Flammen, Lichterglanz und Romantik-Atmosphäre: Zur ExtraSchicht wird die Nacht zum Tag. Gustav veranlasste die dustere Atmosphäre, sich selbst zu interviewen.
Gustav legt seine Hand lässig auf einen überdimensionierten Pilz in Bochum
Bild: Gustav Beyer/TONIC

Und, Gustav, was machst du eine Nacht lang im Ruhrgebiet?
Ich bin auf der Zeche Zollverein mit dem "Sonnenrad", einem Riesenrad, durch einen ehemaligen Ofen gefahren und habe der Hamburger Künstlertruppe Hgich.T bei einem ihrer denk- und wunderwürdigen Konzerte in Mülheim gelauscht. Außerdem gab's Comedy in der Bochumer Turbinenhalle. Voller Abend.
Der Transfer hat geklappt?
Nein! Ich bin zwar immer da angekommen, wo ich wollte … aber wie: In Essen hat's die Straßenbahn vom Stromnetz gehauen. Kommentar Zugführer: "Boah, hömma, sachse der ganze Motor is' im Arsch?!" Ich liebe meine Heimat! Viel Zeit ist beim Reisen drauf gegangen.
Wie sah's aus mit den Mädchen?
Och, naja. Auf der Wiese vor der Jahrhunderthalle in Bochum haben Künstler echt wirkende Pilzköpfe modelliert und ausgestellt. Die waren auch sehr schön.
Was hast du abgesahnt?
Einen Aufkleber, viel Werbung für weitere Veranstaltungen, gratis Brezeln. Einen Strohhalm hab ich auch mitgehen lassen. Aber psssst...
Texte, die dich auch interessieren könnten.
- Für *Pudelmützenträger: Wie war’s: Prinz Pi in Dresden9. Dezember 2012
- Für *Housemusiker: Wie war’s: Sea of Love Festival17. Juli 2012
- Für *Stille Wasser: Incubus – If Not Now, When? 18. Juli 2011
- Für *Rockstars: Wie war’s: Black Country Communion18. Juli 2011
- Für *Hochspringer: Wie war's: Foo Fighters20. Juni 2011
TobiAm 14. Juli 2011
Die BU ist geil!