Rechtsklick im Weltnetz
10. Juni 2011
Von Ulrich Völker
Offensiv.tv, Ordnungsruf, Facebook – auf der rechten Überholspur zieht die NPD im "Weltnetz" an den etablierten Parteien vorbei. Eine schaurige Reise durch den virtuellen braunen Sumpf.
Das Angebot rechter Parteien im Internet ist vielseitig und ansprechend gestaltet, während bei CDU, SPD und CO. Nachholbedarf herrscht.

Zwei Männer sitzen an einem Tisch und sprechen über Politik. Hartz IV, soziale Ungerechtigkeiten – dazu vermittelt ein Blumengesteck Volksnähe. Immerhin zwei Minuten kann sich der Herr im braunen Jackett beherrschen, dann spricht er die Wahrheit endlich aus: "40 Prozent aller Hartz IV-Empfänger sind Ausländer. Und die muss die Bundesregierung umgehend aus den Sozialsystemen ausgliedern!"
Wir sind bei "Ordnungsruf-TV – bissig. volkstreu. konsequent", es läuft die Folge "Ein asoziales und volksfeindliches System". Während sich der Moderator auf knappe Suggestivfragen versteht, predigt der Mann in braun selbstbewusst in die Kamera. Es ist Stefan Köster, der sozialpolitische Sprecher der NPD-Landtagsfraktion.
Willkommen auf der Homepage der "Nationaldemokraten" in Mecklenburg-Vorpommern. Vorhang auf für eine multimediale Selbstdarstellung im Premiumbereich, übersichtlich und modern gestaltet, dazu in sympathischen Blautönen. Der neue "Ordnungsruf", das monatliche "Mitteilungsblatt", steht direkt zum Download bereit. Einen Klick weiter erscheint das Konterfei des Fraktionsvorsitzenden Udo Pastörs, der sich im Editorial an seine "Landsleute" wendet. Überschriften wie "Sie kommen!" – die Rede ist von osteuropäischen Arbeitnehmern – oder "Hartz IV den Todesstoß versetzen!" sind unmissverständlich.
In frischem blau präsentiert sich Ordnungsruf-TV. Alles andere als frisch ist sein Inhalt.
Bild: Veronika Widmann

Für das Sentimentale sorgt ein kleiner "Bube" mit Sonnenblumen in der Hand, der unter dem Motto "Zukunft statt BRD!" der "drohenden Vergreisung entgegenwirken" soll. Wer noch nicht genug hat, kann kurzerhand seine "EPost-Adresse" für den Rundbrief eintragen.
Texte, die dich auch interessieren könnten.
- Für *Faule Säcke: Wir müssen unbedingt5. April 2013
- Für *Philosophen: Das pädagogische Pineapple-Prinzip28. Februar 2013
- Für *Weltenbummler: Zigaretten im Polster1. Juni 2011
- Für *Weltherrscher: Des Kriegers bester Freund1. Juni 2011
- Für *Neuköllner: „Es gibt kein Interesse, die Lage der Roma zu verbessern“1. Juni 2011
Noch keine Kommentare vorhanden.